Zu unserer Facebookseite
Zur Webseite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Foto: It’S OWL Clustermanagement GmbH

Ostwestfalen-Lippe

Wir machen den Mittelstand fit für die digitale Zukunft

Ostwestfalen-Lippe (OWL) gehört zu den stärksten und innovativsten Wirtschaftsregionen in NRW. Ein breiter Branchenmix, aus Möbel- und Ernährungsindustrie sowie Maschinenbau und elektrische Ausrüstungen, prägen das wirtschaftliche Bild. 

Wie innovativ die Ostwestfalen sind, zeigt der Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: OWL gehört zu den Top fünf Innovationsregionen in Deutschland und damit zu den führenden Technologiestandorten in Europa. Die rund 2 Millionen Einwohner verteilen sich auf die kreisfreie Stadt Bielefeld sowie die Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn. In verschiedenen Branchennetzwerken zu Themen wie Maschinenbau oder Gesundheitswirtschaft können Experten sich austauschen und vernetzen.

Im Technologie-Netzwerk it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe entwickeln über 200 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen Lösungen für intelligente Produkte und Produktionsverfahren. Mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen werden dazu in der Zeit von 2018 bis 2023 Projekte im Umfang von 100 Millionen Euro umgesetzt. Themenschwerpunkte sind Künstliche Intelligenz, Digitale Plattformen, Digitaler Zwilling und Arbeit 4.0. Ausgezeichnet im Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung, gilt it‘s OWL als eine der größten Initiativen für Industrie 4.0 im Mittelstand. it's OWL hat sich in den vergangenen fünf Jahren als Motor für die Wettbewerbsfähigkeit des produzierenden Gewerbes in Ostwestfalen-Lippe etabliert.

 

Das aktuelle Regionalwirtschaftliche Profil Ostwestfalen-Lippe finden Sie hier.

 

NRW.Innovationspartner in Ostwestfalen-Lippe

Partner

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH  

Zur Förderung und Stärkung der Innovationsfähigkeit von Gewerbebetrieben und Freiberuflern unterstützt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn (WFG) die Zusammenarbeit von Hochschule und…  

Wirtschaftsförderung Kreis Lippe  

Um die Innovationsfähigkeit der lippischen Unternehmen auszubauen und zu stärken, fördert die Kreiswirtschaftsförderung Lippe aktiv den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und…  

WEGE Bielefeld mbH  
WEGE Bielefeld mbH Brigitte Meier Goldstraße 16-18 33602 Bielefeld Deutschland Ostwestfalen-Lippe meier@wege-bielefeld.de https://www.wege-bielefeld.de/  
Stadt Büren  
Stadt Büren Michael Kubat Königstraße 16 33142 Büren kubat@bueren.de +49 02951 970-118 http://www.bueren.de/  
pro Wirtschaft GT GmbH  
pro Wirtschaft GT GmbH Katharina Lippert Hermann-Simon-Straße 7 33334 Gütersloh Deutschland Ostwestfalenlippe k.lippert@prowi-gt.de +49 5241 851462 https://www.prowi-gt.de/  
Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur  

Unternehmen sind heute mit zwei großen Veränderungen konfrontiert: Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung. Grundlage für die erfolgreiche Gestaltung dieser Veränderungen ist eine…  

Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL  

Das Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung von Produkten, Produktionsverfahren und Prozessen sowie bei der…  

Mittelstand-Digital Zentrum Handel  

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt die Digitalisierung des Handels – vor allem kleine und mittlere stationäre Einzelhändler:innen.

 
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt  

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Textilindustrie, des Textilmaschinenbaus und angrenzender Branchen beim Ausbau ihrer digitalen…  

Kreis Paderborn  
Kreis Paderborn Edith Rehmann-Decker Aldegreverstraße 10-14 33102 Paderborn Deutschland Ostwestfalenlippe rehmann-deckere@kreis-paderborn.de https://www.kreis-paderborn.de/  
It’S OWL Clustermanagement GmbH  

Im Technologie-Netzwerk it‘s OWL entwickeln rund 200 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen Lösungen für die digitale Transformation im Mittelstand. Intensive Kooperationen von…  

Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford  

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft wird von 10 Gesellschaftern getragen und über Zuschüsse finanziert; daher können wir unsere Leistungen kostenlos anbieten. Wir sind ein…  

InnoZent OWL e.V.  

InnoZent OWL e.V. ist ein Technologienetzwerk für nachhaltige Unternehmensentwicklung durch Forschung, Kooperation und Innovation. Ca. 70 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und…  

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen  
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen Benjamin Schattenberg Elsa-Brändström-Straße 1 - 3 33602 Bielefeld Deutschland Ostwestfalenlippe b.schattenberg@ostwestfalen.ihk.de 0521 …  
IHK Lippe zu Detmold  

Wir engagieren uns für unsere rund 23.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung in allen wirtschaftsrelevanten Fragestellungen. Die Innovationsfähigkeit und -kraft der…  

Hochschule Ruhr West, Projekt Prosperkolleg - Zirkuläre Wertschöpfung  

Das vom MWIKE NRW geförderte Projekt Prosperkolleg hat die Aufgabe, die Transformation hin zur Zirkulären Wertschöpfung in der Region zu erforschen und parallel zur Umsetzung anzuregen.…  

GILDE Wirtschaftsförderung Detmold  

Die GILDE - die Gewerbe- und Innovationszentrum Lippe-Detmold GmbH - ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Detmold. Dahinter stehen als Gesellschafter die IHK Lippe, die Sparkasse…  

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Kreis Höxter  
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Kreis Höxter Michael Stolte Corveyer Allee 7 37671 Höxter Deutschland Ostwestfalenlippe michael.stolte@gfwhoexter.de 05271 974311 www.gfwhoexter.de  
Food-Processing Initiative e. V.  

Der FPI e.V. ist das Netzwerk der Lebensmittelhersteller, der Ausrüsterindustrien und der wissenschaftlichen Einrichtungen, das Unternehmen in den Bereichen:


  • Technologie:…  
FH Bielefeld  

Die Fachhochschule (FH) Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh ist sie in der…  

Fachhochschule des Mittelstands  

staatlich anerkannte Fachhochschule mit NRW-Standorten in Bielefeld, Köln, Frechen und Düren

 
Energie Impuls OWL e.V.  
Energie Impuls OWL e.V. Klaus Meyer Milser Straße 37 33729 Bielefeld Deutschland Ostwestfalenlippe meyer@energie-impuls-owl.de 0521 44 818 371 http://www.energie-impuls-owl.de/  
Digital Hub Logistics, Dortmund  

Der Digital Hub Logistics in Dortmund ist eines der weltweit führenden digitalen Ökosysteme für die Logistik. Es treibt die Digitalisierung voran - ob in der Logistik, in Produktion und Fertigung,…  

Aktuelles aus der Region

Veranstaltungen

MoDiMiDoFrSaSo
530
    31
      Strategische Pa..
    1
      Quantum meets Artificial Intelligence
      Anwendung, Modul 3: Nachhaltige und digitale Transformation in der Praxis: Unterstützung bei der Erprobung in Ihrem Unternehmen
      Veranstaltung NRW Europa Unternehmensworkshop - Projekte innovativ und effizient denken, planen und umsetzen
      Einführungsvortrag Fördermittel für ERP Systeme
      Neujahrsempfang – zirkulär.frugal.regenerativ
    2
      IHK4KMU: IoT (Internet of Things): Der nächste digitale Hype für den Mittelstand?
      Open Innovation im Mittelstand: Die Kraft der Kooperation
    3
      Mittelstand goes circular – Geschäftsmodelle nachhaltig gestalten
    4
      5
        66
          Strategische Pa..
          „Achtung Cyberangriff! Risiken minimieren – Resilienz aufbauen – Schäden beheben!“
        7
          Unternehmerreis..
          ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
          ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
          Chancen und Potentiale für die Industrie durch biobasierte Wertschöpfungsketten
        8
          NRW.BANK.Förderschau
          Zirkuläre Wertschöpfung – ein Blick in die Praxis | Zu Gast bei der Weidmüller Gruppe
        9
          Förderprogramm: Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
        10
          Von der Digitalisierung hin zu KI – AKzentE4.0 als Baustein des technologischen Wandels
        11
          12
            713
              Strategische Pa..
              ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
              ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
            14
              Circular Economy: Wertschöpfung hoch, Emissionen runter
            15
              Matching Lunch: ERP – Enterprise Ressource Planning
              IT-Sicherheit im Unternehmen: Tipps für den Umgang mit mobilen Geräten
            16
              Smart-E-Factory – die energetisch optimierte Fabrik
            17
              18
                19
                  820
                    Strategische Pa..
                    ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
                    ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
                  21
                    22
                      23
                        Informationsveranstaltung zur Fördermaßnahme Industrie.IN.NRW
                        Cyberattacken – sie sind näher als viele glauben
                      24
                        Matched Projekt: ERP – Systeme
                      25
                        26
                          927
                            ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
                            ERP-Vorbereitungsworkshop 2: ERP als Change – gemeinsam Veränderung angehen
                          28
                            1
                              2
                                Fachtagung Innovativer Werkzeugbau
                              3
                                Cybercrime Kong..
                              4
                                Unternehmensrei..
                              5

                                [Previous Month]
                                Februar 2023
                                [Next Month]

                                Mit der Toolbox richtig planen

                                Hier finden Sie eine Übersicht von kostenlosen Tools, die teilweise im Rahmen des NRW. Innovationspartner entwickelt bzw. zur Verfügung gestellt wurden.

                                Zur Übersicht

                                Aktuelles aus der Region

                                Erfolgsgeschichten, Hilfsmittel und Interviews: Lesen Sie mehr aus Ihrer Region

                                Mehr lesen