Wir machen den Mittelstand fit für die digitale Zukunft
Ostwestfalen-Lippe (OWL) gehört zu den stärksten und innovativsten Wirtschaftsregionen in NRW. Ein breiter Branchenmix, aus Möbel- und Ernährungsindustrie sowie Maschinenbau und elektrische Ausrüstungen, prägen das wirtschaftliche Bild.

Wie innovativ die Ostwestfalen sind, zeigt der Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: OWL gehört zu den Top fünf Innovationsregionen in Deutschland und damit zu den führenden Technologiestandorten in Europa. Die rund 2 Millionen Einwohner verteilen sich auf die kreisfreie Stadt Bielefeld sowie die Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn. In verschiedenen Branchennetzwerken zu Themen wie Maschinenbau oder Gesundheitswirtschaft können Experten sich austauschen und vernetzen.
Im Technologie-Netzwerk it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe entwickeln über 200 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen Lösungen für intelligente Produkte und Produktionsverfahren. Mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen werden dazu in der Zeit von 2018 bis 2023 Projekte im Umfang von 100 Millionen Euro umgesetzt. Themenschwerpunkte sind Künstliche Intelligenz, Digitale Plattformen, Digitaler Zwilling und Arbeit 4.0. Ausgezeichnet im Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung, gilt it‘s OWL als eine der größten Initiativen für Industrie 4.0 im Mittelstand. it's OWL hat sich in den vergangenen fünf Jahren als Motor für die Wettbewerbsfähigkeit des produzierenden Gewerbes in Ostwestfalen-Lippe etabliert.
Das aktuelle Regionalwirtschaftliche Profil Ostwestfalen-Lippe finden Sie hier.
NRW.Innovationspartner in Ostwestfalen-Lippe
Partner
Branchennetzwerke
Forschungs- und Technologiezentren
Aktuelles aus der Region

It's OWL Innovationscheck
Der Innovationscheck soll dazu dienen, die Innovationskraft der KMU in Ostwestfalen-Lippe mit Hilfe der Transfermittler zu steigern und die Förderlandschaft transparenter zu gestalten. Er dient als Übersicht über die zentralen Fördermittel.
It's OWL Innovationscheck
Beratungsangebote für Unternehmen in OWL im Zuge der Corona-Krise
Wir haben nachstehend die regionalen Beratungs- und Unterstützungsangebote zusammengestellt. Damit möchten wir sicherstellen, dass Sie effizient an Informationen und Ansprechpartner in Bezug auf die Finanzierungshilfen und deren Beantragung erhalten.
Beratungsangebote für Unternehmen in OWL im Zuge der Corona-Krise
Kompetenzatlas it's OWL
Der Kompetenzatlas OWL bietet KMU eine komprimierte Übersicht über das Angebot der regionalen Wissenschaft. Er unterstützt die schnellere Zusammenführung von KMU und Forschung in konkreten Innovationsvorhaben.
Kompetenzatlas it's OWL