Die Chemie- und die Landwirtschaft bilden das Herzstück der Region Niederrhein.
Zwischen dem Rhein und den Niederlanden erstreckt sich das Gebiet weit im Westen Nordrhein-Westfalens. Die Region umfasst die kreisfreien Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die Kreise Kleve, Viersen und den Rhein-Kreis Neuss. Neben internationalen Unternehmen oder unternehmensnahen Dienstleistern haben auch mehrere Fachhochschulen und Technologiezentren ihren Sitz in der Region.
Das aktuelle Regionalwirtschaftliche Profil Niederrhein finden Sie hier.
NRW.Innovationspartner am Niederrhein
Partner
Branchennetzwerke
Aktuelles aus der Region

#erfolgsgeschichten: Intelligenter Filter für saubere Luft
Ein intelligenter Gasfilter, der im laufenden Betrieb seine verbleibende Kapazität anzeigt – die Hauser Umwelt-Service GmbH arbeitet gemeinsam mit dem Institut für Energie- und Umwelttechnik und der Heinrich-Heine-Universität an der Zukunft des Arbeitsschutzes.
#erfolgsgeschichten: Intelligenter Filter für saubere Luft
#erfolgsgeschichten: Gehirn steuert Sprachcomputer
Um die Möglichkeiten von Brain-Computer-Interface-Systemen zu erforschen und sie sinnvoll in den Lebensalltag körperlich beeinträchtigter Menschen zu integrieren, haben die Hochschule Rhein-Waal und die polyoptics GmbH in Kleve das Kooperationsprojekt „BCI@Home“ ins Leben gerufen.
#erfolgsgeschichten: Gehirn steuert Sprachcomputer