Zu unserer Facebookseite
Zur Webseite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Foto: Münsterland e.V./Arne Pöhnert

Münsterland

Starker Mittelstand für DAS GUTE LEBEN

Das Münsterland ist eine Wirtschaftsregion, in der nicht große Namen zählen, sondern das, was man tut – und wie man es tut. Das zeigt sich im starken Mittelstand, der als Motor die Region konsequent antreibt. Nirgendwo in NRW arbeiten mehr Menschen in mittelständischen Unternehmen, die sich durch eine beeindruckende Branchenvielfalt hervorheben.

Pragmatismus und Praxisorientierung stehen in unseren Betrieben an oberster Stelle. Der Münsterländer ist tatkräftig und souverän und entwickelt im Team schnell und hochspezialisiert Neues. Zuverlässigkeit, Bodenständigkeit und viel Herz kennzeichnen die heimischen Familienunternehmen, die hier ihr Zuhause gefunden haben und bereits zahlreiche Weltmarktführer hervorgebracht haben. Global erfolgreich, aber regional verbunden.

Auch Fachkräfte schätzen das Münsterland: Die hohe Lebensqualität im Wechsel zwischen Stadt und Land bietet die perfekte Balance von Leben, Wohnen und Arbeiten und mitten im Grünen die Chance auf DAS GUTE LEBEN.

 

Das aktuelle Regionalwirtschaftliche Profil Münsterland finden Sie hier.

 

NRW.Innovationspartner im Münsterland

Partner

Digital Hub / münsterLAND e.V.  

Der Digital Hub münsterLAND fördert die digitale Wirtschaft durch die Vernetzung von Unternehmen, Wissenschaft, Institutionen, Verbänden und Startups. Die Kernidee des Hub ist, dass kreative…  

Digital Hub Logistics, Dortmund  

Der Digital Hub Logistics in Dortmund ist eines der weltweit führenden digitalen Ökosysteme für die Logistik. Es treibt die Digitalisierung voran - ob in der Logistik, in Produktion und Fertigung,…  

Fachhochschule des Mittelstands  

staatlich anerkannte Fachhochschule mit NRW-Standorten in Bielefeld, Köln, Frechen und Düren

 
Gemeinde Lotte  
Gemeinde Lotte Rainer Lammers Westerkappelner Str. 19 49504 Lotte Deutschland Münsterland lammers@lotte.de 05404 889-31  
Gemeinde Senden  
Gemeinde Senden Niklas Esser Münsterstraße 30 48308 Senden Deutschland Münsterland Esser@senden-westfalen.de 02597 699 - 707  
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH  
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Bianca Schuster Vorhelmer Str. 81 59269 Beckum Deutschland Münsterland schuster@gfw-waf.de 02521 8505-85 http://www.gfw-waf.de  
GFW Greven mbH  
GFW Greven mbH Lars Stöveken Hinter der Lake 11 48268 Greven Deutschland Münsterland lars.stoeveken@gfw-greven.de 02571 920922 https://www.gfw-greven.de/  
Handwerkskammer Münster  

Als Körperschaft des öffentlichen Rechtes nimmt die Handwerkskammer Münster die Interessen der selbstständigen Handwerker und deren Beschäftigten wahr. Als modernes Dienstleistungszentrum bieten…  

Hochschule Ruhr West, Projekt Prosperkolleg - Zirkuläre Wertschöpfung  

Das vom MWIKE NRW geförderte Projekt Prosperkolleg hat die Aufgabe, die Transformation hin zur Zirkulären Wertschöpfung in der Region zu erforschen und parallel zur Umsetzung anzuregen.…  

IHK Nord Westfalen  

Die IHK Nord Westfalen ist mit rund 160.000 Mitgliedsunternehmen eine der größten Industrie- und Handelskammern Deutschlands. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts fördert sie die gewerbliche…  

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt  

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Textilindustrie, des Textilmaschinenbaus und angrenzender Branchen beim Ausbau ihrer digitalen…  

Mittelstand-Digital Zentrum Handel  

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt die Digitalisierung des Handels – vor allem kleine und mittlere stationäre Einzelhändler:innen.

 
Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur  

Unternehmen sind heute mit zwei großen Veränderungen konfrontiert: Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung. Grundlage für die erfolgreiche Gestaltung dieser Veränderungen ist eine…  

Münsterland e.V.  

Der Münsterland e.V.


  • fördert als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland.
     
Stadt Coesfeld  
Stadt Coesfeld Carina Borgmann Markt 8 48653 Coesfeld Deutschland Münsterland carina.borgmann@coesfeld.de 02541 939 1021 https://www.coesfeld.de/  
Stadt Emsdetten  
Stadt Emsdetten Christian Hövels Am Markt 1 48282 Emsdetten Deutschland Münsterland christian.hoevels@emsdetten.de 02572 922-155  
TAFH Münster GmbH  
TAFH Münster GmbH Stefan Adam Hüfferstraße 27 48149 Münster Deutschland Münsterland adam@ta.fh-muenster.de 02551 962640 https://www.fh-muenster.de/transfer/Projekte/train.php  
Technologieförderung Münster GmbH  
Technologieförderung Münster GmbH Dr. Matthias Günnewig Mendelstraße 11 48149 Münster Deutschland Münsterland guennewig@technologiefoerderung-muenster.de 0251…  
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen  

Die Westfälische Hochschule bietet an den Standorten Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen Bachelor- und Master-Abschlüsse in insgesamt 59 Studiengängen in den Bereichen Technik,…  

WFG Kreis Borken GmbH, Ahaus  
WFG Kreis Borken GmbH, Ahaus Dr. Markus Könning Erhardstraße 11 48683 Ahaus Deutschland Münsterland koenning@wfg-borken.de 02561 9799940 www.wfg-borken.de  
Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH  
Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH Sally Friedrich Fehrbelliner Platz 11 48249 Dülmen Deutschland Münsterland sally.friedrich@wfc-kreis-coesfeld.de 02594…  
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH  
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH Christian Holterhues Tecklenburger Straße…  

Aktuelles aus der Region

Veranstaltungen

MoDiMiDoFrSaSo
3528
    Praxis-Workshop: ChatGPT für Ihr Unternehmen - Anwendungsbeispiele, Grenzen und Perspektiven
29
    Webinar: CBAM – Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus
30
    Umsetzungstag 2023 – Digitale Sicherheit anpacken
    CO2nferenz
    kunststoffland NRW Innovationstag 2023
    Denkbar – Von der Idee zur Innovation
31
    HyDrive OWL
1
    Barcamp: Circular Design
2
    3
      364
        5
          Praxis-Workshop: ChatGPT für Ihr Unternehmen - Anwendungsbeispiele, Grenzen und Perspektiven
          Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie
          Zukunftsgutscheine: Einladung Unternehmen im Wandel
        6
          IHK Aachen, NRW.Bank und WFG Heinsberg informieren über neue Förderinstrumente
          Kunststoff-Institut Lüdenscheid: SPEEDKongress – Neue Technologien und Entwicklungen
          KI statt k. o. – Chancen nutzen, Herausforderungen meistern
        7
          18. DortmunderA..
          digitalSUMMIT 2..
          IHK4KMU: Förderprogramme – Jetzt Innovationen und Digitalisierung vorantreiben
          Digitales Dokumentenmanagement
        8
          Innovationen aus der Zukunft – Wandercoaching zur Durchlüftung des Denkens
        9
          10
            3711
              12
                DIHK-Webinar zu nationalen Fördermöglichkeiten für Wasserstoff
                NRW.BANK.Seminare - Klimaschutz im Mittelstand
              13
                19. Duisburger ..
                Ideenfutter Exp..
              14
                Digitale Technologien für eine nachhaltige Produktion Ressourcen schonen und Wirtschaftlichkeit steigern
              15
                16
                  17
                    3818
                      19
                        "Circular Design"-Summit
                      20
                        Konferenz: 5th ..
                      21
                        Industrielle Kommunikation – 5G und mehr!
                        Mittelstand & Digitalisierung – Wege in eine digitale Zukunft
                      22
                        23
                          24
                            3925
                              26
                                27
                                  Fachtagung: Rec..
                                  Fachtagung: Erm..
                                  Webinar zu aktuellen energiepolitischen Gesetzen
                                28
                                  Fördermöglichkeiten des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 für Unternehmen
                                  Webinar "Schritt halten mit der digitalen Transformation"
                                29
                                  30
                                    1

                                      [Previous Month]
                                      September 2023
                                      [Next Month]

                                      Mit der Toolbox richtig planen

                                      Hier finden Sie eine Übersicht von kostenlosen Tools, die teilweise im Rahmen des NRW. Innovationspartner entwickelt bzw. zur Verfügung gestellt wurden.

                                      Zur Übersicht

                                      Aktuelles aus der Region

                                      Erfolgsgeschichten, Hilfsmittel und Interviews: Lesen Sie mehr aus Ihrer Region

                                      Mehr lesen