Zu unserer Facebookseite
Zur Webseite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Bergisches Städtedreieck

Von der Raufaser über den Knirpsschirm bis hin zu nahtlosen Röhren – die Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck ist die kleinste Region in NRW, steckt aber voller Innovationskraft. 

Die Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck umfasst die kreisfreien Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal und zählt zu den am dichtesten besiedelten Regionen in NRW. Über 30 Prozent der Beschäftigten sind im produzierenden Gewerbe tätig, besonders in der Metallverarbeitung, Automobil- und Elektroindustrie. Dort steckt also jede Menge Know-how. In regionalen Branchennetzwerken, wie zu den Themen Automotive, Maschinenbau oder Werkzeuge, können sich Fachleute regelmäßig zu neuen Entwicklungen austauschen und ihr Netzwerk erweitern.

 

Das aktuelle Regionalwirtschaftliche Profil Bergisches Städtedreieck finden Sie hier.

 

NRW.Innovationspartner im Bergischen Städtedreieck

Partner

Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid  
Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid Klaus Appelt Heinrich-Kamp-Platz 2 42103 Wuppertal Deutschland Bergisches Städtedreieck 0202 2490-310 https://www.wuppertal.ihk24.de/  
Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH  

Die Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (BSW) initiiert und organisiert regionale Projekte sowie die Zusammenarbeit im Bergischen Städtedreieck - Remscheid, Solingen und…  

Digital Hub Logistics, Dortmund  

Der Digital Hub Logistics in Dortmund ist eines der weltweit führenden digitalen Ökosysteme für die Logistik. Es treibt die Digitalisierung voran - ob in der Logistik, in Produktion und Fertigung,…  

Fachhochschule des Mittelstands  

staatlich anerkannte Fachhochschule mit NRW-Standorten in Bielefeld, Köln, Frechen und Düren

 
Gründerschmiede Remscheid e. V.  
Gründerschmiede Remscheid e. V. Christoph Imber Hindenburgstraße 8 42853 Remscheid Deutschland Bergisches Städtedreieck info@gruenderschmiede.org 02191 4610670 www.gruenderschmiede.org  
Hochschule Ruhr West, Projekt Prosperkolleg - Zirkuläre Wertschöpfung  

Das vom MWIKE NRW geförderte Projekt Prosperkolleg hat die Aufgabe, die Transformation hin zur Zirkulären Wertschöpfung in der Region zu erforschen und parallel zur Umsetzung anzuregen.…  

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt  

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Textilindustrie, des Textilmaschinenbaus und angrenzender Branchen beim Ausbau ihrer digitalen…  

Mittelstand-Digital Zentrum Handel  

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt die Digitalisierung des Handels – vor allem kleine und mittlere stationäre Einzelhändler:innen.

 
Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur  

Unternehmen sind heute mit zwei großen Veränderungen konfrontiert: Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung. Grundlage für die erfolgreiche Gestaltung dieser Veränderungen ist eine…  

Start-up Center der Bergischen Universität Wuppertal  

Als zentrale Anlaufstelle für gründungsinteressierte Studierende, Mitarbeitende und Absolvent*innen sowie Gründer*innen verfolgt das Start-up Center das Ziel, Aktivitäten zur Gründungs- und…  

Technologiezentrum Wuppertal W-tec GmbH  

Das Technologiezentrum Wuppertal, kurz W-tec, bietet über 260 jungen und etablierten Technologie- und Dienstleistungsunternehmen ideale Bedingungen für Gründung und Wachstum.


Im…  

Wirtschaftsförderung der Stadt Remscheid  

Als Wirtschaftsförderung sind wir erster Ansprechpartner für Unternehmen, Investoren etc. bei der Stadt Remscheid. In Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern verstehen wir uns als Dienstleister…  

Wirtschaftsförderung Wuppertal  

Die Wirtschaftsförderung Wuppertal ist eine 100%ige Tochter der Stadt und versteht sich als Dienstleister für Unternehmen. Unser Ziel ist es, die Wirtschafts- und Innovationskraft in Wuppertal zu…  

Aktuelles aus der Region

Veranstaltungen

MoDiMiDoFrSaSo
3528
    Praxis-Workshop: ChatGPT für Ihr Unternehmen - Anwendungsbeispiele, Grenzen und Perspektiven
29
    Webinar: CBAM – Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus
30
    Umsetzungstag 2023 – Digitale Sicherheit anpacken
    CO2nferenz
    kunststoffland NRW Innovationstag 2023
    Denkbar – Von der Idee zur Innovation
31
    HyDrive OWL
1
    Barcamp: Circular Design
2
    3
      364
        5
          Praxis-Workshop: ChatGPT für Ihr Unternehmen - Anwendungsbeispiele, Grenzen und Perspektiven
          Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie
          Zukunftsgutscheine: Einladung Unternehmen im Wandel
        6
          IHK Aachen, NRW.Bank und WFG Heinsberg informieren über neue Förderinstrumente
          Kunststoff-Institut Lüdenscheid: SPEEDKongress – Neue Technologien und Entwicklungen
          KI statt k. o. – Chancen nutzen, Herausforderungen meistern
        7
          18. DortmunderA..
          digitalSUMMIT 2..
          IHK4KMU: Förderprogramme – Jetzt Innovationen und Digitalisierung vorantreiben
          Digitales Dokumentenmanagement
        8
          Innovationen aus der Zukunft – Wandercoaching zur Durchlüftung des Denkens
        9
          10
            3711
              12
                DIHK-Webinar zu nationalen Fördermöglichkeiten für Wasserstoff
                NRW.BANK.Seminare - Klimaschutz im Mittelstand
              13
                19. Duisburger ..
                Ideenfutter Exp..
              14
                Digitale Technologien für eine nachhaltige Produktion Ressourcen schonen und Wirtschaftlichkeit steigern
              15
                16
                  17
                    3818
                      19
                        "Circular Design"-Summit
                      20
                        Konferenz: 5th ..
                      21
                        Industrielle Kommunikation – 5G und mehr!
                        Mittelstand & Digitalisierung – Wege in eine digitale Zukunft
                      22
                        23
                          24
                            3925
                              26
                                27
                                  Fachtagung: Rec..
                                  Fachtagung: Erm..
                                  Webinar zu aktuellen energiepolitischen Gesetzen
                                28
                                  Fördermöglichkeiten des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 für Unternehmen
                                  Webinar "Schritt halten mit der digitalen Transformation"
                                29
                                  30
                                    1

                                      [Previous Month]
                                      September 2023
                                      [Next Month]

                                      Mit der Toolbox richtig planen

                                      Hier finden Sie eine Übersicht von kostenlosen Tools, die teilweise im Rahmen des NRW. Innovationspartner entwickelt bzw. zur Verfügung gestellt wurden.

                                      Zur Übersicht

                                      Aktuelles aus der Region

                                      Erfolgsgeschichten, Hilfsmittel und Interviews: Lesen Sie mehr aus Ihrer Region

                                      Mehr lesen