Zu unserer Facebookseite
Zur Webseite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Branchennetzwerk

Köln/Bonn

Bergisches Städtedreieck

Südwestfalen

Metropole Ruhr

Niederrhein

Düsseldorf

Münsterland

Aachen

Ostwestfalen-Lippe

KI.NRW

Um die Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen im Bereich Künstliche Intelligenz zu bündeln und weiter zu stärken, hat das Land NRW Ende 2018 die Kompetenzplattform KI.NRW etabliert. Die Aufgabe der Kompetenzplattform, deren Geschäftsstelle am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS in Sankt Augustin bei Bonn angesiedelt ist, lautet, den Transfer von KI-Anwendungen in die Wirtschaft zu fördern, NRW als Leitregion für die berufliche Qualifizierung im Bereich KI zu etablieren, die KI-Forschung zu stärken und den gesellschaftlichen Dialog zu fördern. Auch die Zertifizierung von KI-Systemen und damit die Schaffung eines Gütesiegels für vertrauenswürdige KI sind zentrale Bestandteile des Auftrags von KI.NRW.

Leistungen:

  • KI-Erstkontakt
  • KI-Quick-Guide
  • Interaktive KI-Landkarte
  • Branchenworkshops und Informationsveranstaltungen
  • Studien & Berichte: KI im Einsatz


Darüber hinaus pflegen wir ein starkes KI-Netzwerk, in dem Sie kompetente Partner für weiterführende Fragestellungen und Projekte finden.

 

Ansprechpartner:


Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen c/o Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS Schloss Birlinghoven
53757 Sankt Augustin
info-kinrw@iais.fraunhofer.de
https://www.ki.nrw/






Zurück zur Auswahl